Permakultur & Selbstversorgung
In unserem Jahreskreis Lehrgang ...



Weitere Lehrgänge
Käseherstellung - "Vom Melken bis zum fertigen Käse"
Schlachtworkshops - Das beste Fleisch der Welt - "Mein eigenes Weideschwein"
Mini-Workshop "Eine Solawi gründen"
...begleiten wir dich ein Jahr lang durch dein Gartenjahr. Von der Vorbereitung, über das Anlegen deines Gartens, über die Pflege, bis hin zu deiner Ernte und der Verarbeitung, sowie der Lagerung deiner Ernte. Kurz - wir helfen dir die Natur zu verstehen und zeigen dir alles, was du als Selbstversorger wissen musst. Du bekommst Wissen an die Hand, mit dem du die Prinzipien der Permakultur in deinem Garten, oder in deinem Projekt anwenden kannst und erlernst anhand vieler praktischer Beispiele, wie vielfältig Permakultur & Selbstversorgung sein kann. Wir teilen mit dir unsere Erfahrungen aus unserem Permakultur Bauernhof mit Solawi & Hofkäserei. Somit sparst du dir eine Menge Zeit des Ausprobierens und hast mehr Zeit, deine Selbstversorgung und deinen Garten zu genießen.
"Permakultur" & "Selbstversorgung"
Zwei Begriffe, die wahrscheinlich schon jeder heutzutage einmal gehört hat und die immer mehr an Bedeutung gewinnen, erst recht in Zeiten wie diesen.
In unserem Jahreskreis-Lehrgang führen wir dich in die Welt der Permakultur ein und zeigen dir, wie du dich selbst versorgen kannst. Du lernst die Permakultur Prinzipien kennen und wie du deinen Garten auf Permakultur umstellen kannst. WAS du WANN anpflanzen kannst und wie du einen gesunden Gemüsegarten im Einklang mit den Naturgesetzen anlegst. Im Jahreskreis begleiten wir dich ein Jahr lang mit deinem Gartenprojekt durch die 4 Jahreszeiten und geben dir Tipps aus unserer langjährigen Erfahrung mit unserem Permakultur-Bauernhof. Du bekommst Folien und weiterführende Videolinks zum nachschlagen.
Wir werden verschiedene Gemüsepflanzen besprechen, Mischkultur und wie man einen guten Kompost anlegt. Das Wichtigste ist, dass du dich am Ende des Jahreskreises sicher mit deiner Selbstversorgung fühlst. Und das Beste daran - Du lernst mit Anderen gemeinsam. Alle Teilnehmer des Jahreskreises sind in einer Vernetzungsgruppe aktiv. Dort könnt ihr Euch zwischen den Lehrgängen austauschen, verabreden oder Eure Hausaufgaben aus dem Lehrgang gemeinsam besprechen.
Folgende Themen werden wir im Jahreskreis außerdem besprechen:
Die 100 wichtigsten Punkte zu Permakultur & Selbstversorgung, die du wissen solltest.
Die "No-dig-Methode" (gärtnern ohne umgraben), Mulchwissen & Regenwürmer, Jungpflanzen-Anzucht, Anbau in verschiedenen Klimazonen, Beete anlegen & Gartenplanung inkl. Aussaatplan für deine Bedürfnisse, Unkraut, Schädlinge/Nützlinge, Kompost herstellen, Permakultur Design, Einkochen/Fermentieren - Ernte haltbar machen, natürliche Essige herstellen, Joghurt selber machen, Sauerkraut, Brot & Brötchen backen, Chutneys/Marmeladen & Co., Kleintierhaltung in der Permakultur, Bokashi, Kombucha Kefir & Co., natürliche Hefe herstellen, Heukartoffeln, Bewässerung, Hügelbeet, Hochbeet, Kräutersalze, Tees & Suppengewürz Herstellung, die richtige Lagerung, Die wichtigsten Kräuter der Selbstversorgung, Hausapotheke, barfuß gehen, das richtige Mind-Set uvm.
SEI DABEI, WERDE SELBSTVERSORGER

des Vereins Urkraft Leben,
Permakultur-Bauernhof seit 2018, Hofkäserei, Selbstversorger, "LieblingsBauer" mehrere Regionalgruppen, eine eigene Rezeptegruppe,
wöchentliche Live-Calls zu verschiedenen Themen der Gesundheit, eine eigene
Kuhherde in Offenstallhaltung mit eigenem Stier,
25 Ziegen, ca. 50 Weideschweine,
Enten, Gänse, zwei Pferde & mehrere hundert Hühner.
Gerne ünterstütze ich dich auch bei deinem eigenen Permakultur-Projekt. Schreib mir dazu gerne eine email.
urkraftleben@gmail.com
Die Menschheit ist vom Weg abgekommen, das kann jeder von uns bestätigen. Unsere Ernährung liegt größtenteils in den Händen einiger weniger Großkonzerne, die ganz genau verstehen unsere Bedürfnisse zu lenken und neue zu erschaffen, wo vorher keine waren. Immer mehr vergiftete Nahrungsmittel, statt gesunde, lebendige Lebensmittel erobern unsere Küchen, Kühlschränke und wenn es stimmt,
dass "Du bist, was du isst", stellt man sich unweigerlich die Frage,
Wo führt uns das alles hin?
"Ein Wandel ist in Sicht..."
Die Sehnsucht nach einem anderen, naturverbundenen Leben
erwacht in immer mehr Menschen auf dieser Erde und das
ist eine wunderbare Entwicklung. Was können wir also konkret tun?
Wir können aufhören zu kämpfen, aufhören "gegen etwas" zu sein
und uns stattdessen entscheiden "Hin zu" etwas motiviert zu sein, unsere Hände in die Erde zu stecken und einfach loszulegen.
Die Natur ist meine "Religion" und Permakultur ist die Zukunft in der Gegenwart.
Mein Name ist Martin Hudy, ich bin der Gründer von LieblingsBauer und ehrenamtlicher Präsident vom Verein Urkraft Leben.
Die natürlichen Prinzipien verstehen, das war schon immer meine
Passion. 2018 übernahm ich einen verlassenen 5ha großen Bauernhof und gestaltete ihn zu einem Permakultur-Bauernhof um. Alle Prozesse greifen ineinander und alles ist miteinander verbunden. Mit der Zeit kamen immer mehr Menschen auf mich zu, weil das, was wir hier taten sie an ihren ureigenen Wunsch erinnert hat, wieder mit der Natur verbunden zu sein.
Ich beschäftitge mich mit den Permakultur Prinzipien, Tierhaltung, Gemüseanbau, Selbstversorgung mit allem was dazu gehört und so entstand mit der Zeit wie von selbst eine solidarische Landwirtschaft (Solawi) mit wöchentlichen Gemüsekisten. Zusammen mit meiner Frau bauten ich unsere Hofkäserei auf, mit über 40 verschiedenen Käsen & Milchprodukten. Und ehe wir uns versahen, waren wir ernährungstechnisch bald zu 95% autark. Wir stellten unser eigenes Essen her, angefangen vom Brot, über die Butter, über die Wurst, die Marmeladen, bis hin zu Sauerkraut, Weideschweinbraten, Gemüse, bis hin zu Kombucha & Kefir und vieles mehr.
Heute möchte ich mein Wissen an alle Menschen weiter geben, die gerne Selbstversorger werden möchten, die in die Permakultur eintauchen wollen und die Natur und ihre Prinzipien besser verstehen möchten. Dazu gibt es den Jahreskreis Permakultur & Selbstversorgung.
Es gibt so viel zu entdecken in diesem Leben!
Mein Antrieb ist es die Natur zu verstehen und Menschen zu begeistern, natürlicher, naturbewusster zu leben
und ins Tun zu kommen. Spürst du auch dieses Rufen?
Dann sei dabei und lass uns gemeinsam starten!
Wie wäre es, wenn wir eine Graswurzelbewegung in Gang setzen & überall kleine Selbstversorger-Oasen entstehen würden und die Menschen die Natur wieder verstehen und sich mit ihr verbinden?